Festival Latino

Grußworte Oberbürgermeister

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Besucherinnen und Besucher des Festival Latino,

auch im Jahr 2021 möchten die im Eine-Welt-Forum Mannheim und im Eine-Welt-Zentrum Heidelberg zusammengeschlossenen Vereine und Initiativen zwischen dem 29. April und dem 22. Mai einen Einblick in die jüngste politische und soziokulturelle Entwicklung Mittel- und Südamerikas gewähren.

Vor dem Hintergrund der Pandemie-bedingten Planungsunsicherheit für Präsenzveranstaltungen haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, das Festival Latino in diesem Jahr vollständig digital stattfinden zu lassen.

Ziel des Festivals ist, in einem gemeinsamen Programm für die Metropolregion Rhein-Neckar das Verständnis für Kultur und Politik in Lateinamerika zu wecken und den Austausch zwischen Bürger*innen mit und ohne lateinamerikanische Wurzeln zu fördern.

Der lateinamerikanische Kontinent ist nicht nur massiv von der Corona-Pandemie betroffen, sondern erlebt derzeit große politische Unruhen und massive Auswirkungen des Klimawandels.

Das Festival Latino leistet einen wichtigen Beitrag zur Ausgestaltung des Leitbilds Mannheim 2030, das in einem partizipativen Prozess auf der Grundlage der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen entwickelt und 2019 vom Mannheimer Gemeinderat verabschiedet wurde. Daraus wurde eines der neuen sieben strategischen Ziele der Stadt abgeleitet: „Mannheim ist Vorbild für die internationale Zusammenarbeit von Städten. Kommunale Entwicklungspolitik und verantwortungsvoller Konsum tragen zu globaler Gerechtigkeit und einer nachhaltigen internationalen Politik bei.“

Im Programm konkret Bezug genommen wird auf die Städtefreundschaft mit El Viejo in Nicaragua, wo Mitarbeiterinnen des dortigen Frauenzentrums live per Videokonferenz über ihr Engagement für Empowerment und ein Leben ohne Gewalt berichten (5. Mai, 20 Uhr). Eröffnet wird das Festival Latino am 29. April mit einem Vortrag und anschließender Publikumsdiskussion zum Thema „Pandemie und Klimakrise in Lateinamerika“. Kulturelle Programmakzente setzen in diesem Jahr der Online-Workshop mit Vortrag zur Geschichte und Praxis von Capoeira am 8. Mai sowie Publikumsdiskussionen im Anschluss an Online-Streamings von aktuellen Spielfilmen aus Lateinamerika.

Mein Dank gilt den Trägern des Festival Latino, dem Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. und dem Eine Welt-Zentrum Heidelberg e.V. für ihr Engagement bei der Planung und Durchführung der städteübergreifenden Veranstaltungsreihe. Ebenso gilt mein Dank den unterschiedlichen Vereinen und Initiativen sowie allen Referent*innen und Künstler*innen, die mit ihren Beiträgen die aktuelle Entwicklung in Lateinamerika erlebbar machen.

Ich bin überzeugt, dass das Festival Latino Mannheim-Heidelberg 2021 auch in seiner Online-Ausgabe große und vielleicht sogar internationale Strahlkraft entfalten wird und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viele wertvolle Impulse und Denkanstöße.

Mannheim, im März 2021

Dr. Peter Kurz
Oberbürgermeister

Comments are closed.

Tweet